Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher: Hemptheke Judenburg, Robert KOCSIL, Burggasse 16,

8750  Judenburg Tel-Nr: +43 (0)6764429554  e-mail: hemptheke@speed.at

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung Beim Besuch unserer Website www.hempstore.at werden automatisch von Ihrem Endgerät an unsere Website Informationen gesendet. Folgende Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:

- IP-Adresse des Endgeräts

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs

- Name und URL der abgerufenen Datei

- Website, von der aus der Zugriff erfolgt

- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name ihres Access-Providers

Diese Daten werden bis zur automatischen Löschung nach 3 Monaten aufbewahrt.

Die Verarbeitung dient folgenden Zwecken:

Aus diesen Daten lassen sich wichtige Anhaltspunkte zur Optimierung der Website gewinnen. Fehler und Abstürze lassen sich besser nachvollziehen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in den oben genannten Zwecken. Darüber hinaus setzen wir auf unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein, siehe weiter hinten.

Auf unserer Website besteht außerdem die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Bei der Anmeldung erteilen Sie uns die Zustimmung zum Newsletter Versand. Durch einen allfälligen Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung  nicht berührt. Die Abmeldung vom Newsletter bzw. der Widerruf Ihrer Zustimmung ist jederzeit in Ihrem persönlichen Login-Bereich möglich, durch Anklicken des Links am Ende des Newsletters oder per E-Mail an office@chilli-x.at

Sie können uns auch jederzeit mit Hilfe unseres Kontaktformulars erreichen.

Zu diesem Zweck werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Firma
  • Adresse
  • Telefon
  • Text der Anfrage

Ihre Daten sind zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung gem. Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO erforderlich, da andernfalls ein Vertragsabschluss nicht möglich ist. Für den Fall, dass es zu einem Vertragsabschluss kommt, wird eine gesonderte Information gem. Art 13 DSGVO zur Datenverarbeitung zur Verfügung gestellt. Sollte es zu keinem Vertragsabschluss kommen, werden Ihre Daten zum Ende des auf das Ende der Verhandlungen folgenden Kalenderjahres gelöscht.

Sollten Sie uns Ihre Daten nicht auf diesem Weg zur Verfügung stellen wollen, können Sie uns auch jederzeit telefonisch oder per Post erreichen.

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer […] des Käufers.

Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, Anschrift, Telefonnummer, e-mail Adresse. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Cookies und Web-Analyse

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite aufrufen. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, den Besuch unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten, andererseits der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website.

Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO. Die berechtigten Interessen liegen in den genannten Zwecken.

Folgende nicht zustimmungspflichtige Cookies setzen wir:

Liste der Cookies

https://guide.jtl-software.de/Verarbeitung_von_personenbezogenen_Daten_nach_DSGVO_in_JTL-Shop

Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten.
Diese kommen ausschließlich auf Grundlage Ihrer Zustimmung gem. Art 6 Abs. 1 lit a DSGVO zum Einsatz und werden erst nach erfolgter Zustimmung von uns gesetzt. Sie dienen uns dazu, unsere Website laufend zu verbessern, den Erfolg unseres Webauftrittes zu steigern und unser Angebot zu optimieren.

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Standardvertragsklauseln/einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (zB im Fall der USA: „Privacy Shield“).

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.

Auf unserer Website kommt Google Analytics zum Einsatz. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc.

(https://www.google.at/intl/de_at/about) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, im Folgenden kurz Google).

Durch das Cookie werden folgende Informationen erzeugt und von Google

verarbeitet:

  • Browser-Typ/-Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Zuvor besuchte Seite
  • IP-Adresse
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Die Daten werden in den USA verarbeitet und dort gespeichert. Sie dienen

dazu, die Nutzung der Website auszuwerten.

Auf unserer Website kommt weiters das unternehmenseigene Analysetool zum Einsatz.
Auch dieses dient dazu, die Nutzung der Website auszuwerten um künftige Werbeaktionen besser steuern zu können.
Es wird erst nach Erteilung Ihrer Zustimmung gesetzt.

Folgende zustimmungspflichtige Cookies setzen wir:

Liste der Cookies

Name der zustimmungspflichtigen Cookies    Funktion

_cookieA – Speicherdauer 2 Jahre ab dem Aufruf    Google Analytics

_cookieB – Speicherdauer 3 Monate ab dem Aufruf  Unternehmenseigenes

Analysetool

_cookieC – Speicherdauer 1 Jahr    Cookie-Zustimmung des Benutzers

Gesetzte Cookies können Sie jederzeit über Ihren Browser löschen.

Social Media Plugins

Auf unserer Website kommen Social Media Plugins von Facebook, Twitter

und Google+ zum Einsatz, um unser Unternehmen bekannter zu machen und

unsere Reichweite zu verbessern. Diese sind durch das Shariff-Verfahren

vorerst blockiert, sodass sie keinerlei Daten ermitteln bzw.

übermitteln. Beim ersten Anklicken wird der Button aktiviert und erst

beim zweiten Klicken wird die gewünschte Handlung (zB „Like“) gesetzt.

Sobald Sie die Datenübermittlung durch den ersten Klick aktivieren,

werden automatisch Daten an die jeweilige Plattform übermittelt,

unabhängig, ob Sie ein Konto haben oder angemeldet sind oder nicht.

Klicken Sie also erst auf einen Button, wenn Sie mit der

Datenübermittlung einverstanden sind. Die Plattformen nutzen die Daten

auch für eigene Zwecke, wie Werbung, Marktforschung, bedarfsgerechte

Gestaltung ihrer eigenen Seiten. Hierzu werden vom jeweiligen Anbieter

Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt. Auf all das haben

wir keinerlei Einfluss. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Plattformen

Daten über Sie sammeln, dürfen sie die Buttons nicht aktivieren.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen:

- https://www.facebook.com/about/privacy

- https://twitter.com/privacy

- https://www.google.com/intl/de_ALL/policies/privacy/

Betroffenenrechte

Betroffenen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Diese Rechte können per E-Mail unter an hemptheke@speed.at oder per Post unter Hemptheke Judenburg, Robert Kocsil, Burggasse 16, A-8750 Judenburg, wahrgenommen werden.

Es besteht außerdem das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 521 52-25 69
E‑Mail: dsb@dsb.gv.at

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote, rechtliche Änderungen bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Sie kann jeweils unter www.chilli-x.at/datenschutzerklärung abgerufen und ausgedruckt werden.

hemptheke.info
Robert Kocsil
Burggasse 16
A-8750 Judenburg
+43(0)357246080

Umsetzung- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Wir nehmen den Schutz der Kundendaten sehr ernst.

Deswegen haben wir unsere Datenschutzerklärung an die neue Regelung angepasst.

Sie können die Datenschutzerklärung mit den Informationen, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben, auf unserer Website finden.

Wenn Sie keinen Email-Kontakt mehr wünschen, antworten Sie mit Betreff "kein Kontakt erwünscht" oder "spam" auf diese Mail, wir werden Ihre Kontaktdaten umgehend löschen.